Nos manifestations abordent des sujets d’actualité dans tous les domaines du droit de la communication et encouragent un dialogue ouvert et à propos de sujets concrets entre les universitaires, les praticiens et le grand public. Vous trouverez les événements passés et en cours dans notre calendrier des manifestations.
Plus
Kunstrechtstagung
The (ab)use of AI generated images
14:00 – 17:00 Uhr
Salle de cinéma
Université de Fribourg
1700 Fribourg
Anmeldung ist noch nicht möglich.
9. Datenschutzrechtstagung
Regulierung und Aufsichtsbehörden – wie weit sollen und dürfen sie gehen?
14.00 – 18.00 Uhr
Universität Zürich
RAA-G-01 Aula
Rämistrasse 59
8001 Zürich
Anmeldung ist noch nicht möglich.
TECH LAW WORKSHOP
Federated Machine Learning
14.00 – 17.30 Uhr
FFHS Gleisarena Zürich
Zollstrasse 17/27
8005 Zürich
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
20. Urheberrechtstagung
KI, RAG, EKL und LSR
14.00 – 18.00 Uhr
Musikzentrum Florhofgasse
Florhofgasse 6
8001 Zürich
8. Datenschutzrechtstagung
14.00 – 18.00 Uhr
Universität Zürich
RAA-G-01 Aula
Rämistrasse 59
8001 Zürich
Kunstrechtstagung
14:00 – 18:00 Uhr
Bildungszentrum Sihlpost
Sihlpostgasse 2
8004 Zürich
ICT – Recht und Praxis 2023
Metaverse: Bereit für das Business im Web 3.0?
13.30 – 18.00 Uhr
Lake Side, Zürich
Anmeldung unter: www.eiz.uzh.ch/EIZ/web/eiz/event/ICT2023.aspx
TECH LAW WORKSHOP
Angriffe auf KI-Systeme
13.30 – 18.00 Uhr
FFHS Gleisarena Zürich
Zollstrasse 17
8005 Zürich
19. Urheberrechtstagung
14.00 – 18.00 Uhr
Universität Zürich
Rämistrasse 59
8001 Zürich
7. Datenschutzrechtstagung
Datenschutz – quo vadis?
14:00 – 18:00 Uhr
Bildungszentrum Sihlpost
Sihlpostgasse 2
8004 Zürich
ICT - Recht und Praxis 2022
Streit um IT Projekte: besser vorbeugen als heilen
Vertragliche Mechanismen, ADR oder der Gang zum Gericht: Vor- und Nachteile auf dem Prüfstand
13.30 bis 17.45 Uhr
Lake Side, Zürich
Die Anmeldung erfolgt via Webseite des Europa Instituts: www.eiz.uzh.ch/EIZ/web/eiz/event/ICT2022.aspx
75 ans Forum Suisse pour le Droit de la Communication
LA SUISSE AU COEUR DE L‘EUROPE :
le droit de la communication,
entre singularit et
harmonisation de fait
Cérémonie et symposium
vendredi 1er et samedi 2 juillet 2022
Centre Paul Klee, Berne
Metaversen 2.0 – oder: Die Welt ist nicht genug
Zu Kunst, Handel und Recht in den virtuellen Welten
13:00 bis 18:00 Uhr
Vortragssaal Museum für Gestaltung, Zürich
Online-Anmeldung auf www.zkr.ch
Organisiert durch die Zürcher Hochschule der Künste mit Unterstützung vom SF-FS.
6. Datenschutzrechtstagung
Das Risiko im Datenschutz
14:00 – 18:00 Uhr
Bildungszentrum Sihlpost
Sihlpostgasse 2
8004 Zürich
"Kunst-Token" - Sinn und Unsinn der Blockchain-Technologie in der Kunst
13:00-17:30 Uhr,
Museum für Gestaltung, Vortragssaal, Ausstellungsstr. 60, 8005 Zürich
Schweizer Forum für Kommunikationsrecht (SF-FS)
Center for Information Technology, Society, and Law (ITSL)
Zentrum für Kulturrecht (ZKR)
ICT - Recht und Praxis 2021 - Cloud: the new normal
13:30-18:00 Uhr
Lake Side, Zürich
5. Datenschutzrechtstagung
13:45 – 18:00 Uhr
Universität Zürich, NEU:
im Asien Orient Institut
Rämistrasse 59, 8001 Zürich
RAA-G-01- (Aula, 2.OG)
Bei Anmeldung für nur die Zustellung des Podcasts nach der Veranstaltung statt persönlicher Teilnahme dies bitte unter Bemerkung angeben!
ICT – RECHT und PRAXIS Data @work: Rechte und Ansprüche rund um das Wirtschaftsgut der Zukunft
13:30-17:45 Uhr
Lake Side, Zürich
4. Datenschutzrechtstagung
13:45 – 18:00
Universität Zürich, Zentrum
KOL-G-201 (Aula)
Rämistrasse 71, 8006 Zürich
Bei Anmeldung für nur die Zustellung des Podcasts nach der Veranstaltung statt persönlicher Teilnahme dies bitte unter Bemerkung angeben!
Influencing: Zwischen Authentizität und Manipulation
13:00 - 17:30 Uhr
ZHdK, Vortragssaal
Museum für Gestaltung
Zürich
Automatisierte Entscheidungen
14:15 - 18:00
HWZ
Lagerstrasse 5
8021 Zürich
ICT – RECHT und PRAXIS: Cyber Risks — von der abstrakten Gefahr zur täglichen Realität
13:30 – 17:30
Lake Side, Zürich
Geneva Cybersecurity Law & Policy Conference – Cybersecurity: how to allocate liability
University of Geneva
Members of SF-FS can benefit from the reduced conference fee of 100 CHF by selecting “price for partners of the event“ in the registration form: rebrand.ly/cybersec
3. Datenschutzrechtstagung: Datenschutz in Bewegung
13:45 – 18:00
Universität Zürich, Raum RAA-G-01
Rämistrasse 59, 8001 Zürich
18. Urheberrechtstagung: Künstliche Intelligenz – Herausforderung für das (Urheber-) Recht?
Bildungszentrum Sihlpost
Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
Digitale Kunst – künstliche und künstlerische Intelligenzen
ZHdK, Hörsaal 1, Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96, Zürich
ICT – RECHT und PRAXIS: Artificial Intelligence – Was ist möglich? Wie reagiert das Recht?
13:30 – 19:00
Metropol, Zürich
2. Datenschutzrechtstagung: Die DSGVO gilt – aber wo steht die Schweiz?
14:15 – 18:00
Universität Zürich, Raum RAA-G-01
Rämistrasse 59, 8001 Zürich
17. Urheberrechtstagung: URG-Revision ... zum Letzten?
13:30 – 18:00
Bildungszentrum Sihlpost
Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
Dateneigentum und Datenzugang: Herausforderungen in der Praxis
14:00 – 18:00
Universität Zürich
Rämistrasse 59, 8001 Zürich
Raum RAA-G-01
La protection des données de demain: les enjeux des modernisations en cours
13:45 – 17:30
Institut Suisse de droit comparé
Dorigny, Lausanne
ICT – RECHT und PRAXIS: Internet of Things – Vertragsgestaltung, Haftungsfragen und Umgang mit Daten
13:30 – 19:00
Metropol
Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich
DSGVO: Der Countdown läuft!
14:00 – 18:00
Bildungszentrum Sihlpost
Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
16. Urheberrechtstagung: URG-Revision: Experten aus Wissenschaft und Praxis im Gespräch
14:00 – 18:00
Universität Bern
Hallerstrasse 6
Raum 205
Vom Zauber der Games – Gestaltung, Vermarktung und Nutzung
13:00 – 17:30
Zürcher Hochschule der Künste
"Toni-Areal", Zürich
Werbung – online
13:30 – 17:30
Bildungszentrum Sihlpost
Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
Wer hört mit? Sinn und Unsinn der Überwachung durch den Staat
14:00 – 18:00
Universität Zürich
Rämistrasse 59
Saal G-01
ICT – RECHT und PRAXIS Sourcing von ICT-Leistungen – Bedürfnisse und Realität der ICT-Beschaffung bei Unternehmen und Behörden
13:30 – 19:00
Metropol, Zürich
Dynamic Pricing
16:15 – 19:00
Universität Zürich
Rämistrasse 59
Saal G-01
Moneten für Musik – Wer verdient in der Musikbranche: Neue Vertriebssysteme und Geschäftsmodelle
13:00 – 17:00
Zürcher Hochschule der Künste
Pfingstweidstrasse 96 («Toni-Areal»)
Zürich
15. Urheberrechtstagung: Urheberrechtsrevision: Vorschläge auf dem Prüfstand
14:00 – 18:15
Hotel Bern
Zeughausgasse 9
3011 Bern
Immaterialgüterrecht unter Beschuss – "Copyright Trolls": Dysfunktionale Nutzungen von Urheberrechten
18:00 – 20:00
David-Morf-Stube
Wirtschaft Neumarkt, Neumarkt 5
8001 Zürich
Datenschutz-Managementsysteme im Aufwind? – Welche Anforderungen stellen sich für einen Betrieb mit Blick auf die Datenschutz-Compliance?
14:15 – 18:00
Universität Zürich Rämistrasse 59
8001 Zürich
Saal G-01 (Aula)
ICT – RECHT und PRAXIS: ICT Outsourcing 2.0: Neue Möglichkeiten der Virtualisierung – Neue Regelungspunkte
13:30 – 19:00
Metropol
Zürich
Les nouveaux défis de la protection des données
14:15 – 17:45
Das Geheimnis der Fotografie – Bildtheoretische, künstlerische und rechtliche Aspekte der Fotografie
13:00 – 18:00
Zürcher Hochschule der Künste
Pfingstweidstr. 96
«Toni-Areal»
Zürich
14. Urheberrechtstagung: Braucht die Schweiz eine „Wissenschaftsschranke“?
14:00 – 17:30
Universität Zürich
Rämistrasse 71
Seminarraum KO2-F-152
Immaterialgüterrecht unter Beschuss: "Smartphone Wars"
17:00 – 19:30
Wirtschaft Neumarkt
Neumarkt 5
8001 Zürich
Rechtliche Herausforderungen durch webbasierte und mobile Zahlungssysteme
13:30 – 18:00
Zunfthaus zur Schmiden
Marktgasse 20
8001 Zürich
ICT – RECHT und PRAXIS: Von der Applikation zur App – neue Wertschöpfungskette – neue Verträge
13:30 – 19:00
Metropol
Zürich
13. Urheberrechtstagung: AGUR 12 – und jetzt?
13:45 – 18:00
Hotel Kreuz
Bern
NUR NEU IST NICHT GENUG!
13:00 – 18:00
Zürcher Hochschule der Künste
Zürich
Vortragssaal
Big Data
13:30 – 18:00
Zunfthaus zur Schmiden
Marktgasse 20
8001 Zürich
Haftung von Medien im Internetzeitalter
13:30 – 17:15
Generaldirektion SRG
Bern
ICT – RECHT und PRAXIS: Cloud Computing
13:30 – 19:00
Metropol
Zürich
Immaterialgüterrecht unter Beschuss – Urheberrecht: „Filesharing“
17:00 – 19:30
Volkshaus, Blauer Saal
Stauffacherstrasse 40
8004 Zürich
12. Urheberrechtstagung: Urheberrechtsentwicklung durch den EuGH – entfernt sich die EU von der Schweiz?
13:30 – 18:30
Haus der Universität
Bern
Der Immaterialgüterrechtsprozess
11:15 – 18:30
Bundesverwaltungsgericht
St. Gallen
Concurrence déloyale: Développements et tendances
13:45 – 17:30
Maison de la Communication
Lausanne
«Kunst-Wertungen» – Die Kunst und ihre Richter
13:00 – 18:00
Vortragssaal Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)
Ausstellungsstrasse 60
Zürich
ICT – RECHT und PRAXIS: Online Marketing
13:30 – 19:00
Hotel Widder
Zürich
Neuer Regulierungsschub im Datenschutzrecht?
13:00 – 17:45
Zunfthaus zur Schmiden
Marktgasse 20
8001 Zürich
11. Urheberrechtstagung: Leistungsschutz für Verlage?
14:00 – 18:00
Zunfthaus zur Schmiden
Marktgasse 20
8001 Zürich
Réseaux sociaux et univers virtuels: quels risques juridiques pour les entreprises?
13:45 – 16:30
Université de Genève
ICT – RECHT und PRAXIS: Online Social Networks
13:00 – 19:00
Metropol
Zürich
4. UWG-Tagung: Elektronische Werbemethoden
14:00 – 17:30
Restaurant Neumarkt
Zürich
10. Urheberrechtstagung: "Content Flatrate"
Hotel Kreuz
Zeughausgasse 41
3000 Bern
Der neue Immaterialgüterrechtsprozess
13:00 – 18:00
Widder Hotel
Rennweg 7
Zürich
Wa(h)re Täuschung: Strategien der Kunst, Illusionen über Echtheit und rechtliche Beurteilungen
12:30 – 18:30
Theater der Künste
Bühne A
Gessnerallee 9
8001 Zürich
Développements récents en droit des médias
14:00 – 18:00
UWG: Ausstattungsschutz – wozu?
14:00 – 18:00
Zürcher Hochschule der Künste
Zürich
Medienfinanzierung: Wie lässt sich die Überlebensfähigkeit der Medien sichern?
13:45 – 17:45
Blue Monkey
Stüssihofstatt 3
Zürich